Alle Episoden

Youtube-Reichweite steigern – wie geht das?

Youtube-Reichweite steigern – wie geht das?

30m 35s

Von 0 auf 10 Millionen Views - wie ist das machbar? Wie gelingt es, einen reichweitenstarken Youtube-Kanal aufzubauen? Die Antworten kriegst du in dieser Folge des StartUpWissen Podcasts.

Zu Gast ist ein echter Youtube-Experte: Raoul Bracht von Liebscher & Bracht. Er gibt starke Tipps für Einsteiger und fortgeschrittene Youtuber.

Weitere Infos: www.startupwissen.biz/podcast

Finanzbuchhaltung: Wie lässt sie sich effizient, rechtskonform & digital umsetzen?

Finanzbuchhaltung: Wie lässt sie sich effizient, rechtskonform & digital umsetzen?

22m 8s

Geben wir es zu: Finanzbuchhaltung ist nicht “sexy”. Sie zu erledigen, nervt viele Selbstständige, Gründer und StartUp-Inhaber. Doch der Papierkram muss erledigt werden, ansonsten bekommst du Ärger mit dem Finanzamt!

Wie lässt sich die Finanzbuchhaltung besser und leichter erledigen? Das verrät dir Matthieu Schuler im StartUpWissen Podcast. Er ist seit vielen Jahren im Bereich Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen tätig und arbeitet als externer CFO für StartUps.

In dieser Folge erfährst du, wie du deine Buchhaltung digitaler, deutlich effizienter und konform zu den Gesetzen umsetzen kannst.

Weitere Infos: https://startupwissen.biz/finanzbuchhaltung-rechtskonform-digital-effizient/

Instagram: So setzt du Hashtags richtig ein

Instagram: So setzt du Hashtags richtig ein

24m 42s

Möchtest du deinen Instagram-Kanal bekannter machen und mehr Follower gewinnen? Dann konzentriere dich intensiv auf die Hashtags!

Was sind gute Hashtags, welche eignen sich weniger? Wie findest du die relevantesten Hashtags? Und an welche Dinge musst du beim Einsatz denken? Die Antworten bekommst du in dieser Podcast-Folge! Zu Gast ist Julia Hinger, eine Instagram- und Social-Media-Expertin.

Weitere Infos: www.startupwissen.biz/podcast

Was ist der PDCA-Zyklus? [Quickies]

Was ist der PDCA-Zyklus? [Quickies]

2m 32s

Der Begriff "PDCA" ist oft in der agilen Entwicklung und in der StartUp-Szene zu hören. Was bedeutet er? Hier erfährst du es schnell und kompakt!

Die StartUpWissen Podcast Quickies sind ein neues Format im Rahmen des StartUpWissen Podcasts. Selbstständige, Gründer und StartUp-Mitabeitern bekommen hier ganz kompakt essentielles Wissen vermittelt.

Weitere Infos: https://startupwissen.biz/pdca-zyklus/

Wie finden StartUps einen Investor?

Wie finden StartUps einen Investor?

33m 1s

Einen Investor zu finden ist alles andere als leicht. Darauf achten Kapitalgeber bevor sie in ein Unternehmen investieren.

///

Bootstrapping, Bankkredit, Crowdfunding, Fördermittel und so weiter: Es gibt zahlreiche Wege, ein StartUp zu finanzieren. Als eine sehr beliebte Möglichkeit gilt die Zusammenarbeit mit Investoren.

Doch diese zu finden und zu ködern stellt ein schwieriges Unterfangen dar. “Es ist hart am Anfang, sehr hart”, sagt Julian Riedlbauer im StartUpWissen Podcast. Darüber hinaus gibt er in dieser Folge viele wichtige Tipps für Gründer, wie sie einen passenden Investor finden.

“StartUp-Finanzierung in der frühen Phase ist anstrengend”, unterstreicht Julian seine Aussage. Er weiß,...

Vom StartUp zur AG: Was muss beim Börsengang beachtet werden?

Vom StartUp zur AG: Was muss beim Börsengang beachtet werden?

27m 57s

Überlegst du, dein StartUp in eine AG umzuwandeln? Was ist beim Börsengang zu bedenken? Und welche besonderen Verpflichtungen bringt eine Aktiengesellschaft mit sich? Die Antworten auf diese und weiteren Fragen hat Dr. Martin Siddiqui parat. Er ist der Gast in dieser Folge des StartUpWissen Podcasts.

“Vorstand zu sein ist viel mehr Aufwand, als man denkt. Denn eine AG ist ein sehr aufwändiges Konstrukt”, erklärt Martin im Podcast-Gespräch. “Man verliert einige Freiheitsgrade im Vergleich zu einer GmbH”. Er weiß, wovon er spricht. Denn Martin arbeitet als Co-CEO bei der Pacifico Renewables Yield AG. Vor ein paar Jahren brachte er zusammen mit...

Fördermittel: Wie finden StartUps die richtigen Zuschüsse?

Fördermittel: Wie finden StartUps die richtigen Zuschüsse?

30m 52s

Wie komme ich an Geld? Das ist eine typische Frage von Gründern. Zum Glück gibt es darauf mehr als nur eine Antwort. Du hast heutzutage diverse Möglichkeiten, um dein StartUp zu finanzieren. Eine sehr gute ist die Nutzung von Förderprogrammen.

Wie du an Förderung gelangst und was dabei zu bedenken ist, erklärt der Fördermittel-Experte Kai Schimmelfeder in dieser Folge des StartUpWissen Podcast.

+++ Freebie: Möchtest du ein Fördermittel-Startpaket im Wert von rund 100 Euro kostenlos erhalten? Dann folge diesem Link: https://bit.ly/fömi +++

Weitere Infos: https://startupwissen.biz/foerdermittel-finden/