Alle Episoden

ChatGPT-Tipps für Einsteiger

ChatGPT-Tipps für Einsteiger

13m 1s

🛑 Hinweis: Diese Podcast-Episode wurde mit Künstlicher Intelligenz konzipiert und umgesetzt! Das Intro hat die KI von Vidnoz gesprochen, den Dialog führte die KI von NotebookLM.

🔷 Die gesamte Episode entstand innerhalb weniger Minuten. Es wurde inhaltlich nichts nachbearbeitet!

✅ Möchtest du auch einen KI-generierten Podcast erstellen? Hier gibt's die Tipps dazu 👉 https://ki-kaenguru.de/deutsche-podcasts-mit-ki-erstellen/

Kurz erklärt: Schwarmfinanzierung - was ist das?

Kurz erklärt: Schwarmfinanzierung - was ist das?

1m 10s

Was sind die Unterschiede zwischen Crowdfunding, Crowdinvesting und Crowdlending? Und was hat das mit Schwarmfinanzierung zu tun?

✅ Lerne hier, was hinter dem Begriff "Schwarmfinanzierung" steckt.

✅ Lerne die die Unterschiede zwischen unterschiedlichen Modellen kennen.

👉 Mehr Infos zum Thema gibt es hier: https://startupwissen.biz/schwarmfinanzierung/

❗ Hinweis: Diese Episode wurde mit KI erstellt

Der Donald Trump Survival Guide für StartUps

Der Donald Trump Survival Guide für StartUps

4m 46s

❓ Was sollten deutsche StartUps tun, wenn Donald Trump erneut Präsident der USA wird? Sie brauchen einen Plan – am besten schon jetzt!

✅ Lerne, welche Auswirkungen eine zweite Amtszeit von Donald Trump für deutsche StartUps haben könnte.

✅ Höre praktische Tipps, wie StartUps vorsorgen sollten, damit sie auf "Donald 2.0" bestens vorbereitet sind.

👉 Mehr Infos zum Thema gibt es hier: https://startupwissen.biz/donald-trump-wiederwahl/

❗ Hinweis: Diese Episode wurde mit KI erstellt

Worauf achten Business Angels & VC-Fonds bei Investments?

Worauf achten Business Angels & VC-Fonds bei Investments?

34m 3s

▶ Bootstrapping, Bankkredit, Crowdfunding, Fördermittel und so weiter: Es gibt zahlreiche Wege, ein StartUp zu finanzieren. Als eine sehr beliebte Möglichkeit gilt die Zusammenarbeit mit Investoren.

▶ Doch Investoren zu finden und zu ködern stellt ein schwieriges Unterfangen dar! “Es ist hart am Anfang, sehr hart”, sagt Julian Riedlbauer im StartUpWissen Podcast. Darüber hinaus gibt er in dieser Folge viele wichtige Tipps für Gründer, wie sie einen passenden Investor finden.

▶ Gast: Julian Riedlbauer / Moderator: Jürgen Kroder

▶ Weitere Infos: https://startupwissen.biz/startups-investoren-tipps/

▶ Hinweis: Bei der dieser Podcast-Folge handelt es sich um die Neuveröffentlichung einer alten, aber zeitlos guten Folge.

Fördergelder für StartUps: Essentielle Tipps für den Fördermittel-Dschungel

Fördergelder für StartUps: Essentielle Tipps für den Fördermittel-Dschungel

32m 14s

▶ Du benötigst frisches Geld für dein StartUp? Dann nutze doch Fördergelder!

▶ Zugegeben, das Thema Fördergelder ist ziemlich kompliziert, besonders wenn du davon keine Ahnung hast. Doch es lohnt sich, sich durch den Fördermittel-Dschungel zu schlagen!

▶ Wie du die passenden Fördergelder findest und was bei der Beantragung zu beachten ist, erfährst du in dieser Folge des StartUpWissen Podcast.

▶ Gast: Kai Schimmelfeder / Moderation: Jürgen Kroder

▶ Weitere Infos: https://startupwissen.biz/foerdermittel-finden/

▶ Hinweis: Bei der dieser Podcast-Folge handelt es sich um die Neuveröffentlichung einer alten, aber zeitlos guten Folge.

Wie findest du deine perfekte Marktlücke?

Wie findest du deine perfekte Marktlücke?

25m 57s

▶ StartUps machen oft den Fehler, dass Sie in ein Haifischbecken mit viel zu viel Konkurrenten springen

▶ Was ist die Lösung? Das Finden einer guten Marktlücke bzw. Marktnische!

▶ Wie du eine Nische finden kannst, erfährst du in dieser Episode des StartUpWissen Podcast

▶ Gast: Peter Niedermeier von Garantieheld.de

▶ Moderation: Jürgen Kroder

▶ Weitere Infos: https://startupwissen.biz/nischenmarkt-marktnische-marktluecke-bedeutung-definition/

#unternehmertum #startups #marktnische

Wie kann dir ein Gründerzentrum helfen?

Wie kann dir ein Gründerzentrum helfen?

32m 51s

Wenn du ein StartUp gründen möchtest, benötigst du sicherlich etwas Hilfe und günstige Büroräume.

▶ Ein Gründerzentrum - auch Innovationszentrum oder Technologiezentrum genannt - kann dich in der ersten Phase deines StartUps sehr gut unterstützen.

▶ Wie bekommst du einen Platz in einem Gründerzentrum? Was kostet der? Was ist zu beachten?

▶ In dieser Podcast-Folge liefern wir dir die Antworten auf diese und ähnliche Fragen.

▶ Gast: Christoph Wöhrl von brigk

▶ Moderation : Jürgen Kroder

▶ Weitere Infos: https://startupwissen.biz/gruenderzentrum/

ChatGPT & Co.: So kannst du KI-Tools richtig nutzen

ChatGPT & Co.: So kannst du KI-Tools richtig nutzen

32m 43s

▶ Als Selbstständiger, Gründer oder Unternehmer solltest du keine Angst vor ChatGPT und anderen KI-Tools haben. Denn Künstliche Intelligenz bietet dir viele Chancen, dein Business effizienter zu gestalten.

▶ Eddy Andrae (Trusted Blogs) und Jürgen Kroder (StartUpWissen.biz) erklären dir, wie du ChatGPT und Konsorten in deinen Alltag einbinden kannst.

▶ Weitere Infos: https://startupwissen.biz/tag/chatgpt

War for Talents: Wichtige Tipps gegen den Fachkräftemangel

War for Talents: Wichtige Tipps gegen den Fachkräftemangel

49m 9s

Unternehmen jeder Größe haben derzeit mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen. Sie befinden sich deshalb im sogenannten War for Talents. Besonders StartUps tun sich schwer, Tech- und IT-Experten zu finden.

▶ Warum gibt es eigentlich den War for Talents? Was sind die genauen Gründe?

▶ Wie sollten Unternehmen dem Fachkräftemangel richtig begegnen?

▶ Mit welchen Maßnahmen können neue Mitarbeiter angesprochen und gewonnen werden?

▶ In dieser Podcast-Folge bekommst du handfeste Tipps und Tricks vermittelt.

▶ Gäste: Sead Ahmetović und Rudi Bauer von WeAreDevelopers

▶ Moderation : Jürgen Kroder

▶ Weitere Infos: https://startupwissen.biz/war-for-talents/